Hier findet ihr nun unsere Albgoischda nach Register und Aufgaben sortiert.

Die Texte zu den einzelnen Mitgliedern sind natürlich nicht ernst gemeint.

Vorsicht Satire!

Nicole Jung

musikalische Leitung / Kassenwart

Crazy Chicköööööööön

Unser verrücktes Hühnchen ist verantwortlich für unseren unverwechselbaren Goischda-Sound und motiviert uns immer wieder , vollen Einsatz zu bringen.

Zudem hat sie schon oft bewiesen,

dass sie bei jedem Register zuhause ist.

Ob Schlagzeugwagen, Trompete, etc

sie hat alles fest im Griff.

 

Julian Spott

Schlagzeugwagen

Julian

Julian ist der erste unserer jungen Wilden.

Er war schon mal bei uns und ist somit ja schon

ein alter Gugge-Hase.

Mit seinem Bruder zusammen bringt er

unseren Chaos ordentlich ins schwitzen.

Nach dem Motto jeden Tag ein frischer Beat

scheinen ihm die Beats gerade zu

aus dem Ärmel zu purzeln

Luca Spott

Schlagzeugwagen

Luca

Er ist Julians Bruder und somit

der ergänzende Part der jungen Wilden.

Angefangen hat er an der Pauke,

konnte aber schnell davon überzeugen

das er am Schlagzeuwagen

genauso eine gute Figur macht.

Wenn Julian mal doch keine Ideen mehr hat,

fällt ihm bestimmt noch irgendetwas ein.

Lenard Jusseit

Pauke

Lenni

Er trägt das Chaos in sich

und lässt es in punktgenauen Schlägen

auf seiner Pauke erscheinen.

Einmal im Beat stoppt ihn nichts so schnell.

Alex Reinhart

Pauke

Muddi

Die Muddi passt auf unser männliches Schlagwerk auf,

dass es auch ein paar weibliche Einflüsse bekommt.

Aber unterschätzt sie nicht,

auch sie hat ihre wilde Seite.

Wie heißt es so schön:

Klein aber OHO!

Marian

Pauke

Marian

Stille Wasser sind tief.

Nach außen wirkt er eher ruhig,

aber wehe er wird losgelassen,

dann ist er nicht zu bremsen.

Als dritter der jungen Wilden

steht er seinen Brüdern in nichts nach.

Maron

Pauke

Maron

Mit seiner Mutter pendelt er von Villingen zu uns

und unterstützt uns an der Pauke.

Auch er hat den Beat im Blut.

Mika

Mika

Als 4. Bruder unserer jungen Wilden wundert es nicht,

das auch er den Beat inne trägt.

Unser jüngster bei den Pauken zeigt jetzt schon,

was in ihm steckt.

Diana Götz

Lyra / Schriftführer

Klimberle

Diana war die letzten Jahre unser tapferes Klimberle

und hat sich alleine an der Lyra durchgekämpft.

Die Tonleiter kann sie im FF

und meistert jedes Stück im Schlaf.

Silke Pilz

Lyra

Pünktchen

Juhu, unsere Diana hat Unterstützung...

Silke hat die Lyra ins Herz geschlossen

und unterstützt uns mit viel Elan.

Patrick Eisele

1. Trompete / Webmaster

Patrick

Mit Guggemusik im Blut kam er

mit Frau und Kindern.

Nach kurzer Zeit fand er

bei den ersten Trompeten seinen Platz.

Als Webmaster unterstützt er uns wo er kann.

Hans Brabetz

1. Trompete

Hans

Der Hessen-Express kommt.

Hans ist einer von unseren 3 Hessen

und hat seine Trompete im Gepäck.

Mit dieser spielt er bei uns

in den höchsten Tönen.

Nancy Krieg

2. Trompete

Zwiebelchen

Unser Zwiebelchen war schon mal ein Rieberger-Albgoischd

und hat sich nach einer Pause entschieden

doch nach Hagenbach zu kommen.

Mit Genauigkeit unterstützt sie die zweiten Trompeten.

Kathrin Gleissle

2. Trompete

Kathrin

Kathrin legte eine Corona-Pause ein,

unterstützt uns aber nun wieder in voller Stärke.

Mit Ihrer quirligen Art sorgt sie immer für Gute Stimmung.

Schlechte Laune gibt es bei ihr nicht.

Steffi Weisenburger

2. Trompete

Steffi

Auch Steffi war schon mal ein Albgoischd

und ist nun wieder zurück.

Als Mutter der jungen Wilden

steckt auch in ihr ordentlich Power,

die sie mit der Trompete nach außen bringt.

Nicole Spott

2. Trompete

Nicole

Eigentlich bei den Krawazi Ramblers in Villingen zuhause

unterstützt sie uns immer wieder bei den 2. Trompeten.

Und nimmt mit ihrem Sohn den Weg zu uns auf.

Steve Scherrer

2. Trompete

Steve

Unser Elsässer sorgt immer für gute Laune.

Für jeden Spaß zu haben tanze er schon

am Rucki Zucki mit unseren Schorle Stolperer

über die Bühne.

Er unterstützt die 2. Trompeten.

Pascal Greipel

2. Trompete

Pascal

Er ist einer unserer Neuzugänge

und hat seinen ersten Auftritt in Daxlanden

schon hinter sich gebracht.

Mit seiner ruhigen Art hält er unsere Tröten

auf dem Boden.

Martina Schneider

2. Trompete

Martina

Auch sie zählt zu unseren Neuzugängen

und wartet noch auf ihren ersten Auftritt mit uns.

Sie unterstützt die 2.Trompete.

Michael Jung

1. Posaune / 1. Vorstand

WIMBI

Wo ist mein Bier?

Unser erster Vorstand hat vor lauter Vereinsarbeit

manchmal total den Standort seines Bieres vergessen.

(Er freut sich aber bestimmt über ein Neues)

Er ist immer bemüht unsere Truppe zu koordinieren,

auch wenn er es manchmal nicht leicht mit uns hat.

Anni Pantle

1. Posaune

ANNI

Unsere Anni unterstützt Wimbi an der ersten Posaune.

Ihr Engelchen führt im Bus zu wahren Höhenflügen.

Auch wenn sie im ersten Moment etwas ruhig wirkt,

sie kann auch anders.

Hubert Mergl

2.Posaune

HUBI

Hubert ist unser ältester an der Posaune.

Was aber nicht heißt,

dass er mit den Jüngeren nicht mithalten kann.

Er zählt als fester Bestandteil zu unseren zweiten Posaunen.

Tanja Reiß

2.Posaune

Tanja

Tanja ist auch schon länger bei uns

und ist wie Hubert nicht mehr weg zu denken.

Sie rockt mit ihrem Register die Bühne.

Nadine Eisele

2.Posaune

Nadine

Nadine wechselte von der Trompete zur Posaune

und macht dort eine gute Figur.

Wo sie kann und die Kinder es zulassen,

unterstützt sie die zweite Posaune.

Patricia Greipel

2.Posaune

Patricia

Patricia kam mit Posaunenerfahrung schon zu uns

und konnte sich so schnell in die Reihen

der zweiten Posaune begeben.

Artur Bischel

2.Posaune-Ausbildung

Artur

Artur fand durch Kathrin den Weg zu uns.

Er hat sich entschlossen uns an der zweiten Posaune zu unterstützen.

Artur übt fleißig für seine Premiere.

Wir sind gespannt.

Nicole Mergl

Horn

Terrorzwerg / Karin

Nicole oder Karin?

Auf jeden Fall hat es unser Terrorzwerg

faustdick hinter den Ohren.

Auch wenn sie nicht die Größte ist,

zeigt sie am Hörnchen wahre Größe

Gaby Weber

Horn

Gaby

Gaby ist bekannt für die weltberühmten

Rückfahrt-Lewwerworscht-Brote,

die fast schon Tradition sind.

Im Hörnle steckt Gott sei Dank keine Lewwerworscht

sonder nur schönste Töne.

Thomas Weber

Horn

Thomas

Immer am Ball schaffte es Thomas

sich am Horn einen Platz zu ergattern.

Dort bringt er sein ganzes Können zum Vorschein.

Heiko Stach

Horn

Heiko

Heiko ist einer von unserem Hessen-Express.

Unser Äppelwoi-Schnütsche

bringt die feinen Hörnchen-Klänge in die Höhe.

Kein Wunder, wenn man selbst schon da oben ist.

Christian Schildge

Horn

Christian

Hier ist die Nummer 3 beim Hessen-Express.

Christian kam zu den Hörnern,

versuchte sich kurz am Sousa

entschied sich aber doch

wieder zu den Hörnchen-Klängen zurück zu kehren.

Marcel Weisenburger

Horn

Massel

Massel ist unser neuster Hörnchenzugang,

steht den anderen aber in nichts nach.

Zudem bringt er unsere Töne alle zum Erleuchten.

Björn Bitterwolf

Sousa / 2.Vorstand

BIWO

Björn kommt ausm Murgtal zu uns und unterstützt,

als eingefleischter Albgoischd,

Wimbi bei seiner Arbeit.

Aus der letzten Reihe spielt er für 3.

Enrico Buch

Sousa

Bambi

Er ist wieder bei uns.

Bambi ist zurück und unterstützt Biwo in der letzten Reihe.

Zu zweit spielen sie für 6, so das wir aufpassen müssen,

das nicht die Bühne einbricht bei so viel Sousapower.

Phillip

Fahne

Phillip

Erst an der Rassel, jetzt mit großer Verantwortung.

Phillip zeigt allen wer wir sind und präsentiert unsere Fahne.

Man könnte sagen er zählt somit

zu den wichtigsten Personen im Verein.

Zu guter Letzt haben wir da noch unsere passiven Mitglieder.

Da sie uns sehr oft unterstützen, möchten wir sie hier nicht vergessen.

Unsere passiven Mitglieder:

  • Anita Gosdeck
  • Sven Gosdeck
  • Eva Fröhlich
  • Kirsten Hamm
  • Gerhard Piazza
  • Trotho aus Berlin

Youtube